AutoDry
Das Forschungsvorhaben "AutoDry" wird im Innovationsprogramm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft gefördert.
Minimierung des Antibiotikaeinsatzes zu Beginn der Trockenstehperiode durch automatisiertes Trockenstellen in der letzten Laktationsperiode – AutoDry
Im Rahmen des Forschungsprojektes wird untersucht, inwieweit eine frühzeitige Abnahme des Melkzeuges die Involution einleiten und unterstützen kann und welche Auswirkungen dieses Vorgehen auf die Euterkondition hat. Zielsetzung ist es so, langfristig einen Beitrag zur Minimierung des Einsatzes von antibiotikahaltigen Präparaten in der Milchviehhaltung zu leisten, und der Gefahr der Entstehung und Übertragung resistenter Bakterien in und mit dem Lebensmittel Milch entgegen zu wirken.